|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HOLZBAU - ZIMMEREI ERZEUGUNG VON DACHSTÜHLEN Komplett oder als Bausatz lieferbar (d.h. Dachaufbau wie Vollschalung,
Schalungsbahn und div. Lattungen können durch die Bauherrschaft
selbst montiert werden).
Bild zum Vergrößern bitte anklicken |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
STIEGENKONSTRUKTIONEN Für Außen- und Innenbereiche. Herstellung von gewendelten Stiegen
mit Ecksäulen.
Bild zum Vergrößern
bitte anklicken |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HOLZBALKONE UND GARTENZÄUNE Komplett oder als Bausatz lieferbar, mit Zierprofilfräsungen lt.
Foto möglich.
Bild zum Vergrößern bitte anklicken |
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HOLZSÄULEN UND VORDÄCHER In schichtverleimter Ausführung möglich und dem Altbestand angepasst.
Vordächer werden entweder durch Holzsäulen oder Konsolen abgestützt.
Bild zum Vergrößern bitte anklicken |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CARPORTS UND PERGOLEN
In
Lärchen- oder Fichtenholzausführung mit teilw. schichtverleimten
Konstruktionshölzern individuell nach Kundenwunsch
hergestellt.
Bild zum Vergrößern bitte anklicken |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HOLZHÄUSER bzw. AUFSTOCKUNGEN Holzhäuser werden in Riegelbauweise auf vorhandene Betonfundamente
bzw. Kellerdecken errichtet.
Aufstockungen können hingegen auf Holz- oder Massivbauwerke
ebenfalls in Riegelbauweise aufgesetzt werden. Sollte jedoch
ein nicht tragender
Unterbau vorhanden sein, kann die neue Konstruktion auf tragende
Holzsäulen abgeleitet werden. Außenseitig werden diese
Konstruktionen entweder mit Holzverschalung oder OSB Platten
(Vollwärmeschutzfassade)
beplankt, innenseitig nach erfolgter guter Dämmung meist
mit Gipskartonfeuerschutzplatten.
Bild zum Vergrößern bitte anklicken |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dachgeschossausbauten
einschl. Isolierungen mit Querstaffelung und Sparschalung samt
Aufbringung von Gipskartonfeuerschutzplatten.
Bild zum Vergrößern bitte anklicken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wandverkleidungen
z.B. als Rollschalung waagrecht montiert, für Innen- und
Außenbereiche
in Fichte oder Lärche lieferbar oder auch als Rauhschalung
senkrecht mit Deckleisten zur Sanierung alter Scheunenwände
möglich.
Bild zum Vergrößern bitte anklicken |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sanierungen Abtragen der vorhandenen Dacheindeckung und entsorgen des Altmaterials.
Bei Bedarf verstärken der bestehenden Dachkonstruktion durch
zusätzliches
Beinageln von Brettern bzw. Pfosten (= Sparrenverstärkung
und Ausgleich der Sparrenflucht) bzw. durch Einziehen von Stahlträger
oder Leimhölzer
( = Lastaufnahme von Pfetten etc.), sowie verstärken der
Tragwerke ( Sprengwerk, Hängewerk).
Anschließend herstellen eines Kaltdachaufbaues durch aufbringen
einer Vollschalung, Schalungsbahn, Konterlattung und Einlattung. Bild zum Vergrößern bitte anklicken
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
top |
|
|